Das Jägerhäusl, eine kleine Hütte oberhalb der neuen Magdeburger Hütte, wurde von uns auf ihre Kapazität getestet.
Schafreuter
16.08.2024
Hüttenrunde zwischen Rosengarten, Schlern und Langkofel
13.08.2024
Familientourenleitergrundausbildung in Blaichach
03.08.2024
Hochtour Tödi
02.08.2024
Hochtour Tödi (3613m)
Schnupperklettern im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Geltendorf
01.08.2024
Sternwanderung anlässlich 75 Jahre DAV Sektion Geltendorf
Zur Neuen Magdeburger Hütte
20.07.2024
Klettersteigwochenende für Jugendliche
12.07.2024
Hüttenwochenende Seewaldhütte
12.07.2024
Hüttenwochenende Seewaldhütte
Nymphenburg Senioren
10.07.2024
Hochtouren Langtalereckhütte
05.07.2024
Yoga und Bergsteigen auf der Neuen Magdeburger Hütte
29.06.2024
Was machen wir da eigentlich, wenn wir Yoga-Bergsteigen? Und warum? Hier mal ein kleiner Einblick.
Hochtourenkurs Oberwalder Hütte
28.06.2024
Inzwischen gehört auch der Hochtourenkurs schon zu den Klassikern der Sektionsveranstaltungen.
Wertachter Hörnle
06.06.2024
Königliche Waldwanderung
05.05.2024
Die Wandergruppe unterwegs zwischen Neuschwanstein und Füssen
Achtsam zum und auf das Immenstädter Horn
04.05.2024
Klettern im Fels
19.04.2024
Erstmals herzlichen Dank an Sylvia und Andi, dass sie die Schulung gemacht haben, obwohl wir nur 2 Teilnehmer waren!
Skihochtour Monte Cevedale
12.04.2024
Skihochtour Monte Cevedale (3769m) vom12.04.2024 - 14.04.2024
Skitourenwochenende Kaisers
08.03.2024
1. Inklusionsschnupperklettern
17.02.2024
1. Inklusionsschnupperklettern in Geltendorf am 17.2.2024
Riedberger Horn
02.02.2024
Erste Freitagstour von Ocke
Grundkurs Skitouren
19.01.2024
Wie jedes Jahr Ende Januar fand auch 2024 wieder der Skitouren- und Lawinenkurs in St. Antönien statt, wieder als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Sektion Neu-Ulm.
Skikurse 2024
06.01.2024
Im Januar 2024 startete wieder der beliebt und traditionellen Kinder- und Jugendskikurse der DAV Sektion Geltendorf.
Nach coronabedingter Pause fanden heuer wieder die traditionellen Kinder- und Jugendskikurse der DAV Sektion Geltendorf statt.
Grundkurs Skitouren St. Antönien
Steffen Wolf
29.01.2023
Wieder ging es im Januar zusammen mit einer Gruppe der Sektion Neu-Ulm nach St. Antönien in Graubünden.
Adventstour Reuter Wanne
Steffen Wolf
18.12.2022
Altlacher Hochkopf
09.10.2022
Zu einer der letzten Wanderungen in dieser Saison trafen wir uns gleich in der Jachenau. Bei bewölktem Wetter starten wir zu siebt zu unserer gemütlichen Runde auf den Altlacher Hochkopf.
Freitagstouren Ocke
04.09.2022
Unsere Freitagstouren haben am Jahresanfang mit zwei Schneeschuhtouren begonnen. Die erste ging mit Anita, Birgit, Vroni, Klaus und Sabine auf den Wolfskopf.
Hoher Fricken
07.08.2022
Dieses Jahr war ja wirklich von ausgesprochener Warm- und Trockenheit. Für unsere Tour auf den Hohen Fricken standen mitten im August jedoch eher kühles Wetter und Wolken an!
Yoga und Bergsteigen auf der Tutzinger Hütte
01.08.2022
Im Vorfeld von Yoga und Bergsteigen verabredeten sich die Höheren Mächte, wie sie unsere Gruppe in yogischer Gelassenheit schulen könnten. In diesem Heft bietet sich die seltene Gelegenheit das streng geheime Sitzungsprotokoll der Höheren Mächte einzusehen.
Hochtour Piz Morteratsch
01.08.2022
Wieder ein Gemeinschaftsprojekt unserer Trainer Boris und Steffen, diesmal in der Bernina-Gruppe – dem Festsaal der Alpen
Hochtour Reichenspitze, Richterspitze
17.07.2022
Die Plauener Hütte über dem Speicher Zillergründl in den Zillertaler Alpen war unser Stützpunkt für dieses Hochtourenwochenende. Das Hauptziel: Die Reichenspitze (3303m), der höchste Berg der gleichnamigen Gebirgsgruppe.
Hochtourenkurs, Hohe Tauern
03.07.2022
Auch beim Start in die Sommer Hochtourensaison zeigte sich der Schneemangel des Winters. Bereits Anfang Juli waren viele Gletscher aper und es hatte viele offene Spalten.
Bergtour Rötelstein
26.06.2022
Bei herrlichem Sonnenschein begaben wir uns am 26.06.2022 nach anfänglichen Schwierigkeiten („Der Parkplatz kostet was? Ich brauche noch ein Ticket“) auf den Weg zum Rötelstein
Klettersteigkurs in Arco am Gardasee
16.05.2022
Große Freude bei Klaus und Vroni: es findet mal wieder ein Klettersteigkurs in Arco am Gardasee statt!
Coole Moves - der HKS-Kletterstammtisch
07.05.2022
Seit Mai 2022 können Menschen mit Handicap das Klettern bei einem "HKS-Kletterstammtisch" ausprobieren.
Skihochtour Similaun
10.04.2022
09. April 2022 in Vent im hinteren Ötztal: Eine Gruppe mutiger Skibergsteiger*Innen der Sektion trifft sich für ein Hochtourenwochenende. Für das Wochenende ist der Durchzug einer Kaltfront mit eisigen Temperaturen von deutlich unter -20°C in Gipfelhöhe und Windgeschwindigkeiten bis 70 km/h angesagt – und der Wetterbericht sollte Recht behalten.
Skitourenwochenende Innervillgraten
06.03.2022
Die Südseite der Alpen bekam in diesem Winter wahrlich sehr wenig Schnee ab. Deshalb fuhren wir mit gemischten Gefühlen ins ansonsten sehr schneesichere Innervillgraten
Skitour Hählekopf
20.02.2022
Wieder ein ungemütlicher, stürmischer Tag in den Allgäuer Bergen. Für das Karlstor waren die Verhältnisse jedenfalls nicht stabil genug. So trafen wir uns an der Auenhütte im Kleinwalsertal und machten uns auf den Weg ins Schwarzwassertal und zur Melköde.
Skitour Burstkopf
30.01.2022
Warme Temperaturen, starker Wind, Regen: die Vorhersagen waren nicht gerade prickelnd für diese Tour. Trotzdem trafen sich zehn motivierte Skitourengeher der Sektion an diesem Morgen in Balderschwang für eine schöne Voralpentour
Grundkurs Skitouren St. Antönien
16.01.2022
Bereits zum zweiten Mal führten wir unseren Skitourenkurs als Gemeinschaftsveranstaltung mit der Sektion Neu-Ulm durch.
Adventsskitour Großer Ochsenkopf
19.12.2021
Schon oft angeboten, aber meist wg. Schneemangel oder sonstigen Wetterkapriolen ausgefallen: Unsere vor-weihnachtliche Skitour mit Weihnachtsplätzchen und Glühwein.