Skitourenkurs für fortgeschrittene Anfänger

Zwei sonnige Tage voller Technik, Taktik und Firngenuss im Lechtaler Schnee

21.03.2025

Wir trafen uns am 21.3.2025 morgens bei bestem Wetter in Pfafflar im Lechtal und machten uns auf den Weg zum Tschachaun, einem Seitengipfel der Heiterwand.

Nach LVS-Check verfolgten wir zunächst einen Forstweg, der aufgrund des warmen Wetters immer wieder durch kleine Schmelzwasserbäche unterbrochen wurde, sodass wir insgesamt ca. 20x die Ski aus- und wieder anziehen mussten. Trotz der geringen Schneelage konnten wir aber von Beginn an mit Ski unterwegs sein und uns so gemütlich einlaufen. Ab der Waldgrenze öffnete sich das Tal, das durch die im Westen stehende dunkle Heiterwand begrenzt war. Optimale Spuranlage und Ausnützen der Geländeformen im Aufstieg wurden thematisiert und Schwerpunkt lag in der Wahrnehmung dieser Geländeformen.

Auf etwa 2200m beendeten wir den Aufstieg und machten uns an die Abfahrt, da durch genaue Spuranlage, Taktik in der Abfahrt und Videoanalyse die Skitechnik der Teilnehmenden verbessert werden sollte. Der anfängliche Bruchharsch erforderte noch deutlichen Krafteinsatz beim Umspringen, durch Sonneneinfluss erwärmte sich die Schneeoberfläche, sodass wir gute Abfahrtsbedingungen mit Firn hatten und teils weite Schwünge genießen konnten.

Leider mussten wir im Laufe der Abfahrt erneut die Schmelzbäche queren, was in der Abfahrt zunehmend anstrengend wurde.

Anschließend kehrten wir im „Gasthof zur Gemütlichkeit“ in Bschlabs ein, wo wir auch Quartier für die Nacht fanden. Nach einem leckeren Mahl widmeten wir uns der Videoanalyse der Abfahrt und in Einzelbesprechungen erfuhren die Teilnehmenden Tipps zur persönlichen Verbesserung der Skitechnik.

Am Sonntagmorgen herrschte erneut bestes Wetter, sodass wir das Sattele (Übergang nach Gramais) in Angriff nahmen. Im Aufstieg übernahmen die Teilnehmenden selbstständig Spuranlage und Wegsuche, was in dem kupierten Gelände und aufgrund der mangelnden Schneelage nicht immer einfach war. Wir erreichten erfolgreich das Joch und genossen unsere Brotzeit in der Sonne, bevor wir uns an die Abfahrt machten.

Hierbei konnten alle die Tipps zur Verbesserung umsetzen, sodass das Abfahrtserlebnis trotz weichem Schnee von allen genossen werden konnte.

Mit einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee auf der Terrasse des Gasthofs beschlossen wir die unfallfreie Tour und den gelungenen Kurs.

Christian Häußler