Hochtour Tödi (3614m)

Beschreibung

Glarner Alpen, Schweiz 

Mittelschwere Hochtour (PD+) 

Stützpunkt: Fridolins-Hütten 

Voraussetzung: Absolut sicheres Gehen mit Steigeisen im steilen Gelände (bis ca. 45°) auch im ausgesetzten und kombinierten Gelände bis UIAA II und sicheres Beherrschen der Spaltenbergung, Kondition für 10-12 Std. Gehzeit, 1500hm, in großer Höhe 

Ausrüstung: lt. Liste Hochtouren 

Teilnehmerzahl: min. 3, max. 6 

Leiter: Boris Klingler, Steffen Wolf 

Teilnehmerbeitrag 30€*/60€** 

Anmeldung bis 01.07.2024 

Voraussetzungen

Absolut sicheres Gehen mit Steigeisen im steilen Gelände (bis ca. 45°) auch im ausgesetzten und kombinierten Gelände bis UIAA II und sicheres Beherrschen der Spaltenbergung, Kondition für 10-12 Std. Gehzeit, 1500hm, in großer Höhe 

Ausrüstung

lt. Liste Hochtouren 

Höhenmeter: 1500 m
Etappendauer: 10 h
© Sektion Geltendorf

Details

Termindetails
Fr. 02.08.2024 - So. 04.08.2024
Leitung

08193 9982558

Qualifikationen
Trainer B Alpinklettern
Trainer C Bergsteigen

Qualifikationen
Trainer B Skihochtour
Trainer C Skibergsteigen
Trainer B Hochtour
Trainer C Bergsteigen
Ämter
Ausbildungsreferent
Beirat
Gruppe

Unter Touren haben wir unser Programm zusammengefasst, was nicht die Familiengruppe, Senioren, Ski Alpin oder Klettern betrifft. Neben den bekannten Tourenleitern Wolf, Hermes und Ocke sind hier künftig auch die Angebote der Wandergruppe der Familie Maier zu finden.

Anmeldung
Anmeldung bis
01.07.2024
Preis

30€*/60€**

Maximale Teilnehmeranzahl
6