Grundkurs Skitouren

Verschüttetensuche und praktische Lawinenkunde auf Skitour

Beschreibung

22.01.2025 (Mi) und 28.01.2025 (Di), jeweils 19:00 (Theorieabende) und 31.01.-02.02.2025 (Fr-So) 
 
Kursort: Berggasthaus Alpenrösli, St. Antönien, Graubünden 

Gipfelmöglichkeiten: Schafberg, Eggberg, Girenspitze, Rotspitze, Schollberg, Riedkopf, Sulzfluh; Die Ausbildungsinhalte werden hauptsächlich auf Tour vermittelt. 
Anforderungen:



 

Kursinhalt

LVS-Geräte-Check, Signalsuche, Grobsuche, Feinsuche, Punktortung mit LVS-Gerät und Sonde, Freischaufeln, Erstversorgung, Lawinen-Lagebericht, Tourenplanung mit Snowcard, Lawinenmuster, Spuranlage im Gelände, Vorsichtsmaßnahmen in Aufstieg und Abfahrt, Alarmzeichen im Gelände, Aufstiegs- und Abfahrtstechnik im Gelände 

Voraussetzungen

Sichere Skifahrer auf der Piste, die den Einstieg ins Skitouren Gehen oder Freeriden wagen wollen, aber auch Fortgeschrittene, die schon erste Erfahrungen auf Skitouren gesammelt haben und ihre Kenntnisse in Lawinenkunde im freien Gelände vertiefen wollen.

Sicheres paralleles Skifahren in jeder Schneeart, Kondition für 800-1000hm Aufstiege und Abfahrt 

© DAV Sektion Geltendorf

Details

Termindetails
Mi. 22.01.2025 19:00 Uhr
Di. 28.01.2025 19:00 Uhr
Fr. 31.01.2025 - So. 02.02.2025
Treffpunkt

22.01.2025 und 28.01.2025, jeweils 19:00 im Vereinsheim 
31.01.2025, 6:00 am AV-Heim, Geltendorf, Am Sportplatz 2 

Zielort

Berggasthaus Alpenrösli, St. Antönien, Graubünden 

Leitung

Anmeldung
Anmeldung bis
20.12.2024
Preis

Teilnehmer-Gebühr: 90 €

Maximale Teilnehmeranzahl
10