Für Hochtouristen sind die Westalpen ein Eldorado. Die Dimensionen der Berge und der Gletscherflächen sind hier einfach beeindruckend und machen die Berge hier zu Traumzielen für Bergsteiger. So machten wir uns zu sechst auf den Weg nach Zinal im Val D’Anniviers. Mit der 2013 neu gebauten Tracuit Hütte hatten wir uns einen sehr schönen Stützpunkt ausgesucht mit herrlichem Ausblick auf einige 4000er des Wallis, wie das Zinalrothorn oder das Obergabelhorn. Am Nachmittag des ersten Tages erreichten wir die Hütte.
Auch den Abstieg über den spaltenreichen Turtmanngletscher meisterten alle souverän und so konnten wir den Nachmittag auf der Hüttenterasse bei Zwetschgenkuchen, Kaffee und Bier genießen.
Leider war das Wetter am kommenden Samstag zu schlecht für eine weitere Tour, sodaß wir nur nach Zinal abstiegen mit kurzem Abstecher zum Roc de la Vache, dem Kuhfelsen und weiteren Abstieg über den Jägersteig.
Bei einem gemütlichen Abendessen in unserer Unterkunft in Zinal, der Auberge Alpina, ließen wir die Tour Revue passieren und redeten schon über Ziele für das kommende Jahr.